Kulturereignisse 1950
09. März: In München wird eine große Matisse- und Picasso-Ausstellung eröffnet.
01. April: Das Spielkasino in Baden-Baden feiert Wiedereröffnung. 12. April: Uraufführung des musikalischen Lustspiels “Der Mann mit dem Zylinder” von Just Scheu in Frankfurt/ Main.
16. Mai: Uraufführung der musikalischen Komödie “Feuerwerk” von Paul Burkhard in München.
01. Juli: Der "Deutsche Schriftstellerverband" wird in Hannover gegründet.
11. Oktober: Anläßlich der Deutschen Erstaufführung seines Films »Orphée« weilt der Regisseur und Schriftsteller Jean Cocteau in Hamburg
03. Dezember: Die Comic-Serie »Nick Knatterton« von Manfred Schmidt erscheint erstmals in der Wochenzeitschrift »Quick«. 21. Dezember: In achtzehn bundesdeutschen Städten zeigen US-amerikanische Filmverleiher kostenlos ihre Filme für notleidende Kinder 29. Dezember: Die Illustrierte »Stern« wird aufgrund einer Berichterstattung über die Besatzungskosten von der alliierten Hochkommission für zwei Wochen verboten.
Das Georg-Kolbe-Museum in Berlin eröffnet. Erstmalige Vergabe des Großen Österreichischen Staatspreises.
|